Here you will find news and all articles from our newsletter, which is published several times a year. Subscribe to our newsletter here.

KWB in den Medien
May 17, 2025

Berlins Weg zur „Schwammstadt“

in La Presse online

Weniger Beton, mehr Grün: Die kanadische Tageszeitung La Presse berichtet in einem französischsprachigen Artikel über Berlins Weg zur „Schwammstadt“ – mit begrünten Dächern, entsiegelten Flächen und innovativem Regenwassermanagement als Antwort auf Klimakrise und Extremwetter. Auch das KWB unser Projekt SmartWater kommen dabei zu Wort, um die wissenschaftlichen Grundlagen und konkreten Maßnahmen hinter dieser zukunftsweisenden Stadtentwicklung zu erläutern.

KWB in the Media
May 08, 2025

Abwasser als Ressource: "Wassersmarte Industrielle Symbiosen"

auf inforadio.de des rbb

"Wassersmarte industrielle Symbiosen" sollen den Wasserverbrauch in der Industrie reduzieren. Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin hat den Ansatz untersucht.

KWB in the Media
May 06, 2025

Projekt Data Governance erarbeitet Anleitung für Kommunen

in Kommune21 online

Mit dem Data Governance Wegweiser steht den Kommunen nun ein Werkzeugkasten für den strategischen Umgang mit Daten zur Verfügung. Er thematisiert die rechtlichen Unsicherheiten sowie unklaren Zuständigkeiten, Strukturen und Prozesse, die oft verhindern, dass Digitalisierungsprojekte aus der Planungsphase herauskommen.

KWB in the Media
May 05, 2025

Gefährliche Werkstoffe im Fokus: Wie das EU-Projekt PROMISCES zur Schadstoffreduktion beiträgt

in ingenieur.de

Wie lassen sich PFAS aus dem Wasserkreislauf entfernen? Das EU-Projekt PROMISCES zeigt, wie moderne Probenahme, Risikomodellierung und internationale Kooperation helfen, Schadstoffe wie PFAS in Berlin und Europa nachhaltig zu überwachen, zu bewerten und zu minimieren.

KWB in the Media
May 05, 2025

Projekt PROMISCES zu PFAS in Europa und Berlin abgeschlossen

in analytik.news

Im Rahmen der Berliner Fallstudie untersuchten das KWB gemeinsam, die Berliner Wasserbetriebe (BWB), das Umweltbundesamt (UBA) und die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) die Quellen von PFAS und anderen Industriechemikalien im urbanen Wasserkreislauf. Probenahmen in Reinickendorf lieferten Daten, die zur Entwicklung toxikologischer Bewertungsansätze und eines Modellierungsansatzes beitrugen, mit dem das Management des urbanen Wasserkreislaufs optimiert werden kann.

KWB in the Media
May 05, 2025

Regenwasserabflüsse können zur Belastung von Gewässern mit PFAS beitragen

in euwid-wasser.de

Regenwasserabflüsse können zur Belastung von Oberflächengewässern mit PFAS beitragen, wenn auch in geringerer Kon-zentration als Einleitungen aus kommunalen Kläranlagen. Zu diesem Ergebnis ist ein Monitoring gekommen, das Forschende im Rahmen des jetzt zu Ende gegangenen „PROMISCES“-Projekts entwickelt haben. Das teilte das das an dem Projekt beteiligte Kompetenzzentrum Wasser Berlin (KWB) mit.

KWB in the Media
May 05, 2025

Smart Cities - Neuer Wegweiser aus dem Projekt Data Governance hilft Kommunen beim Daten-Management

in deutschlandfunk.de

Kommunen haben Zugriff auf wertvolle Daten - aber häufig fehlt es an Wissen, diese sinnvoll einzusetzen. Diese Lücke soll nun ein wissenschaftlich entwickelter Leitfaden schließen helfen, der im Projekt Data Governance entstanden ist und den Kommunen als Wegweiser zur Verfügung gestellt wird.

KWB in the Media
May 02, 2025

Projekt PROMISCES deckt PFAS-Belastung in Europa auf

in gwf Wasser | Abwasser (online)

PFAS gelten als gefährliche „Ewigkeitschemikalien“ – das EU-Projekt PROMISCES untersucht ihre Verbreitung und entwickelt Strategien zur Vermeidung. Dabei werden neue Methoden getestet, um Quellen zu identifizieren und Belastungen zu verringern. Erste Ergebnisse aus Berlin und anderen europäischen Regionen zeigen konkrete Handlungsoptionen auf.

Blog Post
April 30, 2025

PFAS in Europe and Berlin: Insights from the PROMISCES project

The goals of the circular economy face significant challenges from persistent chemicals like PFAS, which pose risks to both the environment and human health. The now-completed EU Green Deal project, PROMISCES, has explored innovative approaches to identifying and removing these harmful substances.

Blogpost
April 30, 2025

A new chapter at KWB

At KWB, our mission centres on cutting-edge research and developing innovative, practical solutions. To meet the growing demands in water management, we are proud to announce the establishment of our new research group, "Water & Risk."

Do you want to download “{filename}” {filesize}?

In order to optimally design and continuously improve our website for you, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information on cookies, please see our privacy policy.